Mietwagen
Auf RateHawk können Sie für Ihre Kundschaft ein Fahrzeug ohne Fahrer:in buchen. Dieser Service steht im Bereich „Mietwagen“ zur Verfügung.
Wie lange vor der Reise kann ich ein Fahrzeug buchen?
Es gibt keine zeitlichen Begrenzungen. Wenn für Ihre Anfrage Fahrzeuge bereit stehen, können Sie ein Fahrzeug entweder im Voraus oder unmittelbar vor der Reise buchen.
Bitte beachten Sie, dass eine kostenlose Stornierung bis zu 48 Stunden vor der Reise möglich ist. Die Gebühr für verspätete Stornierungen und/oder Nichterscheinen am Abholort ist in den Tarifbedingungen und im Gutschein (im Abschnitt „Stornierungsbedingungen“) angegeben.
Wie kann ich ein Fahrzeug buchen?
Gehen Sie zum Bereich „Mietwagen“.
Geben Sie den Ort, das Datum und die Uhrzeit für Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs sowie das Alter des/der Fahrers/Fahrerin an. Klicken Sie auf „Suchen“.
Wichtig: Fahrzeuge können für Fahrer:innen im Alter von 20 bis 71 Jahren angemietet werden. Manche Tarife können einen Aufpreis für Fahrer:innen eines bestimmten Alters (z. B. unter 25 Jahren) enthalten.
Überprüfen Sie die Beschreibungen in den Angebotskarten und verwenden Sie Filter, um eine geeignete Option zu finden.
Lesen Sie die vollständigen Bedingungen für die Anmietung, einschließlich der erforderlichen Dokumente, des Versicherungsschutzes, der Angaben zum Tanken, der Kilometerbegrenzung, der enthaltenen Leistungen und anderer wichtiger Details. Klicken Sie auf der Karte mit dem gewünschten Angebot auf „Auswählen“.
Geben Sie die Angaben des/der Hauptfahrers/-fahrerin an.
Wichtig: Bei den meisten Tarifen darf nur der/die Hauptfahrer:in das Fahrzeug lenken. Ausnahmen gelten bei manche Premium-Fahrzeuge, bei denen in den Bedingungen für die Anmietung die Option „Zusätzliche:r Fahrer:in“ angeboten wird.
Wählen Sie bei Bedarf zusätzliche Dienstleistungen aus. Bitte beachten Sie, dass diese möglicherweise nicht im Preis inbegriffen sind und vor Ort bezahlt werden müssen.
Überprüfen Sie die Details der Bestellung und klicken Sie auf „Buchen“.
Nach der Buchung können Sie den Gutschein herunterladen und im Abschnitt „Bestellungen“ bezahlen. Ein Gutschein mit allen Buchungsdetails wird Ihnen auch per E-Mail zugeschickt.
Wie bezahle ich eine Fahrzeugbuchung?
Sie können Ihre Fahrzeugreservierung auf eine der folgenden Arten bezahlen:
Von Ihrem Kreditrahmen
Per Rechnung
Per Bankkarte online
Per Karte des/der Kunden/Kundin über einen Zahlungslink
Gibt es eine Zahlungsfrist für Buchungen?
Sie müssen Ihre Fahrzeugbuchung während der kostenlosen Stornierungsfrist bezahlen, d. h. spätestens 48 Stunden vor Abholung. Nach Ablauf dieser Frist werden nicht bezahlte Reservierungen automatisch storniert.
Wie kann ich meine Buchung ändern?
Kontaktieren Sie den Kundendienst auf eine der folgenden Arten:
Per E-Mail: [email protected]
Über den WhatsApp-Chat (bei dringenden Angelegenheiten)
Über Ihr persönliches Konto auf RateHawk.
Wie erstelle ich eine Anfrage über mein Konto?
Wählen Sie die entsprechende Mietwagenbuchung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kundendienst: Anfrage stellen“ in der linken unteren Ecke.
Klicken Sie auf „Neue Anfrage stellen“ und füllen Sie das Formular aus.
Welche Fahrzeugklassen kann ich buchen?
Auf RateHawk können Sie Fahrzeuge der folgenden Klassen buchen:
Mini
Economy
Kompakt
Mittelklasse
Standard
Großraum
Premium
Luxus
Cabrio
SUV
Sie können die entsprechende Fahrzeugklasse in den Suchergebnissen auswählen.
Was ist im Mietpreis enthalten?
Je nach Tarifbedingungen sind im Mietpreis ein voller Tank, unbegrenzte Kilometer oder ein GPS-Navigationsgerät inbegriffen. Die Bedingungen für einen bestimmten Tarif sind in der Angebotskarte angegeben. Bitte überprüfen Sie diese sorgfältig vor einer Buchung.
Wie kann ich meiner Buchung zusätzliche Dienstleistungen hinzufügen (z. B. einen Kindersitz, eine Sitzerhöhung oder ein GPS-Navigationsgerät)?
Je nach Tarifbedingungen können zusätzliche Dienstleistungen im Mietpreis enthalten sein oder vor Ort bezahlt werden. Sie können der Buchung nach Auswahl des Tarifs und Ausfüllen der Angaben zum/zur Fahrer:in hinzugefügt werden.
Welche Tankregelung gilt für Mietwagen?
Standard: Der/die Kunde/Kundin erhält ein Fahrzeug mit vollem Tank und muss es mit demselben Kraftstoffstand zurückgeben oder das Auftanken bezahlen.
Kostenloser Tank: Der/die Kunde/Kundin erhält das Fahrzeug mit vollem Tank und kann es mit jedem beliebigen Kraftstoffstand zurückgeben, auch leer.
Wie kann ich eine Kaution hinterlegen und eine Erstattung erhalten?
Die Kaution ist nicht im Buchungspreis enthalten und wird separat am Ort der Anmietung bezahlt. In den meisten Fällen ist eine internationale Kreditkarte auf den Namen des/der Hauptfahrers/-fahrerin erforderlich (einige Unternehmen akzeptieren auch Debitkarten).
Die Höhe der Kaution hängt vom Mietwagenanbieter, der Fahrzeugklasse und der Mietdauer ab. Den genauen Betrag finden Sie in den Tarifbedingungen.
Die Kaution wird innerhalb von 30 Tagen nach Mietende automatisch freigegeben.
Wie schließe ich eine Versicherung ab?
Die Versicherungsbedingungen werden vom Anbieter festgelegt und sind in den Tarifbedingungen enthalten. Sie können zwar nicht nach Belieben Versicherungen hinzufügen, aber Filter verwenden, um eine geeignete Option zu finden.
Selbstbeteiligung (Excess) – Haftungsgrenze des Kunden im Schadensfall am Fahrzeug.
Versicherungsarten:
Basisversicherung mit Selbstbeteiligung
Diese Versicherungsart begrenzt den Höchstbetrag, den der Kunde im Schadensfall an das Mietwagenunternehmen zahlt (die Selbstbeteiligung). Beispiel: Liegt die maximale Selbstbeteiligung bei 1.500 €, zahlt der Kunde nur 1.500 €, selbst wenn der Schaden 5.000 € beträgt.
Wichtig: Der Versicherer erstattet die Selbstbeteiligung nicht. Eine zusätzliche Versicherung für Glas- und Reifenschäden kann separat am Mietschalter erworben werden.
Erstattungsfähige Selbstbeteiligung
Bei dieser Versicherungsart erstattet der Versicherer dem Kunden die Selbstbeteiligung nach der Reparatur des Fahrzeugs, vorausgesetzt, der Kunde legt einen Zahlungsnachweis vor.
Diese Versicherung deckt auch Schäden an Glas und Reifen ab.
Das Mietwagenunternehmen belastet die Karte des Fahrers mit dem Schadenbetrag – entweder die tatsächlichen Reparaturkosten (wenn sie unter der Selbstbeteiligung liegen) oder den vollen Selbstbehalt (wenn der Schaden der Höhe der Selbstbeteiligung entspricht oder darüber liegt). Für eine Erstattung muss der Kunde Zahlungsbelege vorlegen.
Ohne Selbstbeteiligung
Die Null-Selbstbeteiligung, auch Vollkaskoschutz genannt, bedeutet, dass der Versicherer alle Reparaturkosten an der Karosserie übernimmt.
Eine zusätzliche Versicherung für Glas- und Reifenschäden kann separat am Mietschalter erworben werden.
Art und Umfang des Versicherungsschutzes sind in den Tarifbedingungen angegeben.
Was muss ich sonst noch wissen?
Schäden am Fahrzeuginneren sind durch keine Versicherung abgedeckt. Die Kundschaft ist für Schäden im Innenbereich, einschließlich durch Rauchen verursachte Schäden, gänzlich selbst verantwortlich.
Bei Fragen oder wenn Sie Hilfe beim Sammeln von Unterlagen benötigen, wenden Sie sich an Ihre Kundenbetreuung oder den Kundendienst.
Wie storniere ich eine bezahlte Buchung?
Gehen Sie zur Buchungskarte.
Klicken Sie auf „Stornieren“.
Wenn die kostenlose Stornierungsfrist abgelaufen ist, müssen Sie der Zahlung einer Stornierungsgebühr zustimmen.
Wann wird das Geld für die stornierte Buchung zurückerstattet?
Wenn die Buchung bereits per Banküberweisung bezahlt wurde und Sie sie kostenlos stornieren, wird der Erstattungsbetrag noch am selben Tag dem „Überzahlungsguthaben“ gutgeschrieben.
Wenn die Buchung per Bankkarte bezahlt wurde und Sie sie kostenlos stornieren, wird der Betrag automatisch auf die Karte zurückgebucht, mit der die Zahlung getätigt wurde. In der Regel beträgt die Erstattungsfrist sieben Bankarbeitstage.
Wo kann ich die Buchungsinformationen einsehen und herunterladen?
Die Informationen werden auf der Buchungskarte (Abschnitt „Buchungen“) und auf dem Gutschein angezeigt. Sie können den Gutschein sofort nach Abschluss der Buchung auf der Bestätigungsseite einer getätigten Buchung herunterladen. Er wird Ihnen auch per E-Mail zugeschickt.
Ab welchem Alter kann ich ein Fahrzeug buchen?
Fahrzeuge können für Fahrer:innen im Alter von 20 bis 71 Jahren angemietet werden. Bitte beachten Sie, dass für Fahrer:innen eines bestimmten Alters (z. B. unter 25 Jahren) bei einigen Tarifen ein Aufpreis berechnet wird.
Welche Dokumente werden zum Anmieten eines Fahrzeugs benötigt?
Um ein Fahrzeug abzuholen, benötigt der/die Fahrer:in folgende Dokumente:
Reisepass oder Personalausweis
Internationalen und nationalen Führerschein
Gutschein von RateHawk, der Ihnen nach Abschluss der Buchung per E-Mail zugeschickt wird
Internationale Kreditkarte auf den Namen des/der Fahrers/Fahrerin (einige Anbieter akzeptieren auch Debitkarten)
Bitte beachten Sie: In der Regel akzeptieren Mietwagenanbieter nur Bankkarten mit Reliefprägung (mit erhabenen Symbolen auf der Vorderseite). Je nach Tarifbedingungen benötigen Sie möglicherweise eine Karte eines bestimmten Typs (z. B. Visa Gold) oder zwei Karten. Die genauen Tarifanforderungen können in den vollständigen Bedingungen für die Anmietung nachgelesen werden.
In welchen Ländern ist eine Anmietung von Fahrzeugen möglich?
Auf RateHawk können Sie Mietwagen in 160 Ländern buchen. Wir arbeiten mit über 200 Mietwagenanbietern zusammen, darunter:
EUROPCAR
AVIS
BUDGET
KEDDY
SIXT
AVIS
ALAMO
NATIONAL
ENTERPRISE
SICILY BY CAR
HERTZ
THRIFTY
DOLLAR
FIREFLY
MAGGIORE
Wie erhält der/die Kunde/Kundin den Mietwagen bei Ankunft?
Der/die Fahrer:in erscheint am auf dem Gutschein angegebenen Abholort, z. B. beim Mietwagenanbieter am Flughafen. Je nach Tarifbedingungen kann das Auto auch zum Flughafenterminal gebracht und/oder der/die Kunde/Kundin mit einem Namensschild abgeholt werden.
Der/die Fahrer:in legt die erforderlichen Dokumente vor und unterschreibt den Mietvertrag. Falls erforderlich, bezahlt der/die Fahrer:in zusätzliche Dienstleistungen vor Ort, z. B. eine erweiterte Versicherung oder einen Kindersitz.
Der/die Fahrer:in überprüft das Fahrzeug auf Mängel, unterschreibt die Abnahmebescheinigung (die dem Mietvertrag beiliegt) und hinterlegt eine Kaution.
Wie gibt der/die Kunde/Kundin das Mietfahrzeug zurück?
Der/die Fahrer:in erscheint an dem auf dem Gutschein angegebenen Rückgabeort.
Anschließend überprüft die Vertretung des Mietwagenanbieters das Fahrzeug auf Mängel und unterzeichnet die Abnahmebescheinigung.
Die Kaution wird innerhalb von 30 Tagen automatisch auf der Karte des/der Kunden/Kundin freigegeben.